
Month: January 2023


C: Plektrumhaltung & Griff
Das Plektrum ist sowie die Gitarre ein entscheidendes Gerät.Ich spiele mit einem Wegen-Plektrum (Big City Pick). Es ist sehr schwer (1,8 mm) ‘Tropfen-Form’ und eigentlich ganz klein. ‘Normale’ Gitarrenplektren sowie dreieckige kannst du schon verwenden, […]

D: Anschlag
a. Das Beat Die Backup-Gitarre ist der Zugpferd der Stringband, die Tempomaschine. Du musst also immer auf Tempo und Taktfestheit achten. Immer. Das heisst auch, dass die Backup-GitarristInnen über lange Strecke einfach ‘Nägel reinhammern’. So […]

Mitspielspuren @ 104 BPM
Fünf D- und fünf A-Tunes zum Mitspielen. Akkordfolgen für alle Tunes in Nashville Nummer System notiert. Hier kannst du deine Backup-Techniken üben. Ich schlage vor, dass du dich auf das 1-3-Wechselbassspiel konzentrierst. D-Tunes am Tempo […]

Old-Time Family Harmony Singing
Ab und zu ist mir gar nicht klar was mit dem Begriff “Old-Time Family Harmony Singing” gemeint ist. Ich denke and die alte Platte mit der Watson Family, ich denke an die Carter Family. Na […]